Für was steht die Bedeutung schlank und für was dünn? Ab wann wird man als dünn bezeichnet? Für wen ist man wann dick und wann dünn? 
Spiegel. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da sah ich ständig und überall mein Spiegelbild, nicht aus Eitelkeit, sondern aus Unsicherheit. Sieht man das Fett an meinem Bauch? Muss ich mich anders hinstellen um dünner auszusehen? Einfach dünner aussehen, den Hunger zu verspüren machte bereitete mir das Gefühl von Leichtigkeit und Macht. Nie begriff ich, dass meine Krankheit bereits mich kontrollierte und nicht umgekehrt.
Meine Mutter fragte mich oft verzweifelt, warum ich denn nicht mit mir zufrieden sei, warum ich immer noch abnehmen wollte.
"Ich will einfach dünner sein!", sagte ich promt und warf die Tür hinter mir zu. Verstand sie mich nicht? Konnte sie mein Fett nicht sehen, den Platz, den ich zu viel in der Welt einnahm? 
Ich dachte lange über das Dünnsein nach. Ich wollte dünner sein, dünner als andere, dünner als Models, aber wann würde es mir geng sein? Wie dünn konnte man sein? Schließlich gab es immer Menschen, die Dünner und Kranker waren als ich.
War der Tod das Dünnste, was ich sein könnte? Wollte ich dann immer noch so dünn sein? Ich begann daran zu zweifeln und zu verzweifeln. Was tat ich?
Wenn die Krankheit einen im Griff hat, dann ist es leider so so schwer sich selber richtig zu sehen:/ Man kann noch so dünn schon sein (was die Eltern natürlich sehen) und man selbst hat immer noch das Gefühl vom "dick sein". *Hust* nein ich spreche nicht aus Erfahrung *hust* ... <3
AntwortenLöschenMilena? :(
AntwortenLöschenMilena? :o
AntwortenLöschenSchreib mir bitte wenn du das siehst...
AntwortenLöschenelreha12@gmail,com <3